- Bau
- Baum\1.Arrest,Arrestlokal,Gefängnisgebäude.EntwederdemBauderTierenachgebildetoderAnspielungaufdiefrühereVerurteilungzurschwerenFestungshaft,zumFestungsbau.Seitdemfrühen18.Jh.\2.Arrest-,Freiheitsstrafe.19.Jh.\3.Wohnung,Wohnraum.ScherzhaftalsTierwohnungaufgefaßt.19.Jh.\4.Schulgebäude.DieSchülerfühlensichwieimGefängnis.1945ff.\5.Heimschule,Österr1950ff.\6.Kaserne.1965ff,sold.\7.Kasernenstube.
⇨Bau3.1965ff,BSD. \8.DienstzeitbeiderBundeswehr.AlsFreiheitsstrafeaufgefaßt.1960ff,sold.\9.BauderBetten=vorschriftsmäßigeHerrichtungderKasernenbetten.⇨Bettenbau.Aufgekommen1870mitderEinführungderallgemeinenWehrpflicht. \10.dickerBau=geschärfterArrest;VerbüßungeinerlangjährigenFreiheitsstrafeineinemFestungsgefäng-————nis.Dick=umfangreich,hart,schwer.Seitdemfrühen18.Jh.\11.eigenerBau=Klassenzimmer.IstdieSchulederBauschlechthin,istdasKlassenzimmerdereigeneBau.Schül1945ff.\12.freitragendeBauten=üppigerBusen.DieBrüsteragenohneStützevor.1950ff.\13.schwererBau=Zuchthaus.Die(frühere)HaftanstaltfürSchwerverbrecher.1933ff.\14.aufdemBauarbeiten=eineArreststrafeverbüßen.1900ff.\15.aufdenBaugehen=inArrestgehen.1900ff.\16.nichtausdemBaukommen=daheimbleiben;daheimbleibenmüssen.⇨Bau3.1900ff. \17.jnnichtausdemBaukriegen=jnnichtzumVerlassenseinerWohnungbewegenkönnen.⇨Bau3.1900ff. \18.vomBausein=Fachmannsein;einKollegesein.Mit»derganzeBau«bezeichnetmanalleaneinemBautätigenHandwerker.»EinervomBau«wirddurchLouisAngely(»DasFestderHandwerker«,erstaufgeführtam4.Januar1818zuBerlin)zurBezeichnungeinesSchauspielersfürseinenKollegen.————SeitdemüberdasThsatersprachlichehinauszurbeliebtenBezeichnungfürdenKollegenunddenFachmanngeworden.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.